Menü
  • English en
X
  • Startseite
  • Audioguides
  • Ausstellungen
  • Besucherinfo
    • Lageplan
    • Führungen
    • Anfahrt
  • Künstler
  • Herunterladen
1024x550

Audioguide 4–3–2–1 Darmstadt

  • 101

    Ludwig Breitwieser, Die Dachstube

    Halle 1 – Die Dachstube

  • 102

    A. L. Grimm, Die malerischen und romantischen Stellen der Bergstrasse [...], 1840

    Halle 1 – Romantik

  • 103

    Alexander Koch, Einführung, in: Haus eines Kunstfreundes, 1926

    Halle 1 – Haus Alexander Koch

  • 104

    Darmstadt und Umgebung, ca. 1925

    Halle 1 – Bessungen

  • 105

    Ernst Ludwig, Rosenhöhe, 1927

    Halle 2 – Rosenhöhe

  • 106

    Katja Behrens, Roman von einem Feld, 2008

    Halle 2 – Oberfeld

  • 107

    Karl Krolow, Versuch einen Park zu beschreiben, 1972

    Halle 2 – Neue Künstlerkolonie

  • 108

    Luzie Krolow, Juni, in: Das Jahr meines Gartens, 1996

    Halle 2 – Neue Künstlerkolonie

  • 109

    Karl Krolow, Im Gehen, 1981

    Halle 2 – Neue Künstlerkolonie

  • 110

    Hans Ulrich Engelmann, Stele für Büchner, 1986/87

    Halle 2 – Neue Künsterkolonie

  • 111

    Roma Engelmann im Gespräch, 2012/2014

    Halle 2 – Neue Künstlerkolonie

  • 112

    Darmstadt 1935

    Halle 2 – Kunst und Leben auf der Mathildenhöhe nach 1914

  • 113

    Atelierbesuch bei Inge Vahle, 26.6.1986

    Halle 3 – Atelierhaus Vahle

  • 114

    Darmstädter Ferienkurse, 2023

    Halle 3 – Kranichstein

  • 115

    Blick hinter die Kulissen – Genaro Strobel, 2021

    Halle 3 – Charlotte-Prinz-Haus

  • 116

    Ankabuta, 2014

    Halle 3 – Charlotte-Prinz-Haus

  • 117

    Luise Büchner, Die Frauenfrage, 1867

    Halle 3 – Mollerstadt

  • 118

    Wixhausen – Historie und Aufbruch

    Halle 3 – Darmstadt-Wixhausen

  • 119

    Katalog der Hessischen Landesausstellung Darmstadt 1908

    Halle 4 – Ausstellungsgebäude

  • 120

    Annegret Soltau, 2013

    Halle 4 – Loth-Preis

  • 121

    Hans Christiansen, In Rosen, 1901

    Halle 4 – Villa in Rosen

  • 122

    Die Papiertheatersammlung Walter Röhler

    Halle 1 – Vitrinen Papiertheater

  • 123

    Helmut Lortz und die Darmstädter Sezession

    Halle 2 – Vitrinen Helmut Lortz und Darmstädter Sezession

  • 124

    Die Darmstädter Bildhauerdynastie Scholl

    Halle 3 – Vitrinen Scholl

  • 125

    4-3-2-1 Das Ausstellungsgebäude auf der Mathildenhöhe Darmstadt

    Halle 4 – Vitrinen Ausstellungsgebäude

Kontaktinformationen

Institut Mathildenhöhe
Olbrichweg 15
64287 Darmstadt

Telefon +49 6151 132778
E-Mail mathildenhoehe@darmstadt.de

Impressum Datenschutz

message

message