08. – 10.05.2015 "Seine Welt zeige der Künstler!" - Jubiläumsfest 25 Jahre Museum Künstlerkolonie
8. bis 10. Mai 2015
An drei aufeinanderfolgenden Tagen feiert das Museum Künstlerkolonie sein 25-jähriges Jubiläum (1990 – 2015) mit zahlreichen Vorträgen, Konzerten und Performances
Freitag, 8. Mai, 21 Uhr (bei Dämmerung) – ca. 22.30 Uhr
Schneider TM / Tomoko Nakasato / Takehito Koganezawa
Guitar Sounds, Dance & Videofeedback multimedia performance
Open-Air-Live-Performance am Südhang des Museums Künstlerkolonie
Alexandraweg 26, 64287 Darmstadt
Eintritt frei
Zufahrt zum Alexandraweg von 20:30 – 23 Uhr gesperrt
Das Café Mathildenhöhe im Platanenhain ist von 10 – 22 Uhr geöffnet.
Samstag, 9. Mai 2015, 11 Uhr – 18 Uhr
11 – 18 Uhr
Ankabuta
„Luftfarbe“ - Werkperformance
Die Künstlerin Ankabuta wird nach ihrer großen Ausstellung im Museum Künstlerkolonie im Jahr 2012 erneut in den Bildhauerateliers zu sehen sein und vor Publikum an ihrem neuen Werk „Luftfarbe“ arbeiten, das vom 13. Juni – 19. Juli 2015 in der Evangelischen Kirche in Ober-Mockstadt gezeigt werden wird.
Museum Künstlerkolonie
Olbrichweg 13a, 64287 Darmstadt
Eintritt frei
15 Uhr
Hans Christiansen – Die Verfolgung einer deutsch-jüdischen Künstlerfamilie.
Auch eine Hommage an die Kinder Christiansens.
Vortrag von Frau Dr. Margret Zimmermann, Kunsthistorikerin und Autorin des Werkverzeichnisses von Hans Christiansen, mit einer Einführung zum Werk des Künstlers von Dr. Philipp Gutbrod, Direktor Institut Mathildenhöhe
Museum Künstlerkolonie
Olbrichweg 13a, 64287 Darmstadt
Eintritt frei
Sonntag, 10. Mai 2015, 11 Uhr – 14 Uhr
11 – 14 Uhr
Gemeinsames Picknick auf dem Freigelände der Mathildenhöhe um das Museum Künstlerkolonie herum
Tische und Bänke stehen für mitgebrachtes Essen bereit, und Kleinigkeiten werden am Südhang des Museums angeboten.
Das Café Mathildenhöhe im Platanenhain ist ebenfalls von 10 – 22 Uhr geöffnet.
11 – 14 Uhr
Kinderangebote im unteren Bildhaueratelier und in den Flügeln
mit Theresa Müller, Sonja Sikora und Mi Yeon Zentgraf, Institut Mathildenhöhe
"Meine persönliche Keksdose" - Nach dem Muster einer Margold Keksdose
"Gesichter meiner Freunde" - Nach Hoetgers "Licht- und Schattenseiten"
Kinderführer: "Kunstdetektive auf der Mathildenhöhe"
12 – 14 Uhr
OBO
Gitarrenmusik im Omegaportal
mit OBO, Gitarre / Klaus Dengler, Bass
14 Uhr
25 Jahre Museum Künstlerkolonie – Geburtstagstorten-Anschnitt
15 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Weltentwürfe“
mit Kristina Brozost (Kosten: 3€)
Der Eintritt in das Museum ist am 9. und 10. Mai 2015 kostenlos.